placeholder image

1975
Last Update: 21.03.2024
 
Placeholder image
Zurück  Disco-Index
 
 
 

"Chicago IX - Chicago's Greatest Hits" ist das erste Greatest-Hits- und das insgesamt neunte Album der amerikanischen Band Chicago.
Es wurde 1975 von Columbia Records sowohl in Stereo (PC 33900) als auch in SQ quadrophonisch (PCQ 33900) veröffentlicht.
Dieses Set enthält alle bisher größten Hits Chicago's und reicht von ihrem 1969er-Debüt "The Chicago Transit Authority" bis hin zu "Chicago VII" aus dem Jahr 1974. "Chicago VIII" und seine Hits, die erst wenige Monate zuvor erschienen waren, galten als zu neu, um in eine Anthologie aufgenommen zu werden, während das Material von "Chicago III" aufgrund der niedrigen Hit-Quoten weggelassen wurde.
"Chicago IX" erwies sich bei seiner Veröffentlichung als großer Erfolg. Es erreichte Platz 1 in den USA und hielt sich insgesamt 72 Wochen in den Billboard 200. Seitdem wurde es von der RIAA mit Fünffach-Platin ausgezeichnet, was einem Verkauf von über fünf Millionen Exemplaren entspricht. "Chicago IX" wurde von Rhino Records, Chicagos aktuellem Vertriebspartner, neu aufgelegt. Das Album schaffte es in Großbritannien nicht in die Charts.

Die UK-Version enthält zusätzlich "Never Been in Love Before" und eine gekürzte 3:27er-Version von "I'm a Man".
Die brasilianische Version hat zusätzlich "Happy Man" und verschiebt "25 or 6 to 4" an das Ende von Seite 1. "Feelin' Stronger Every Day" und "(I've Been) Searchin' So Long" wurden weggelassen.
*Die asiatische Version enthält zusätzlich "Introduction", "Questions 67 & 68", "Lowdown", "Free", "Dialogue". "Skinny Boy" und "Harry Truman". Weggelassen wurden "Colour My World", "Call On Me" und "Beginnings".

 
 
 
Quelle: Wikipedia
*- Anmerkung von "Conny"
 
 
 
 

 

Zurück  Disco-Index

 

placeholder image Facebook Instagram Email