Last Update:
23.09.2023
|
![]() |
22.09.2023: Vorbestellbar unter: Rhino.com und Digital Jetzt auch vorbestellbar bei "jpc.de": |
![]() |
08.09.2023: "CHICAGO XXV - The Christmas Album" + "What's It Gonna Be, Santa" Xmas-Alben erhielten 2 x Gold-Auszeichnung ![]() Chicago wurde mit 2 x Gold für ihre ersten beiden Xmas Alben ausgezeichnet. Die erste Gold-Auszeichnung erhielt das 1998er Album "Chicago XXV - The Christmas Album", die zweite das 2003er Album "What's It Gonna Be, Santa?". Beide Alben wurden jeweils über 500 000 mal verkauft/gestreamt. Die Zeremonie erfolgte Ende August 2003, Backtage im Greek Theatre in Los Angeles. Präsentiert und überreicht von Mike Engstrom, Manager bei "Rhino Records". |
![]() |
30.07.2023: CHICAGO "Decades Rock Live" - Konzerte mit Gästen Thema: "55 Years of "CTA" ![]() Chicago wird Headliner zweier neuer Shows sein, die für das Konzert-TV-Special Decades Rock Live gefilmt werden, bei dem klassische Bands mit einigen der größten Künstler der Gegenwart zusammentreffen. Die Konzerte mit dem Titel „Chicago & Friends“ finden am 17. und 18. November 2023 in der Ovation Hall im Ocean Casino Resort in Atlantic City, New Jersey, statt. Als erste Gäste werden Chris Daughtry, Robin Thicke und Steve Vai dabei sein, die dem ursprünglichen Leadgitarristen der Band, Terry Kath, Tribut zollen werden. Weitere Gäste werden hinzukommen. Bei den Konzerten feiert die Band den 55. Jahrestag ihres Debüts Chicago Transit Authority mit einem Set mit Melodien aus dem Klassikeralbum sowie einigen ihrer größten Hits. Das geplante Decades Rock Live-Special wird voraussichtlich irgendwann im Dezember 2023 ausgestrahlt. „Wir freuen uns darauf, mit Barry Summers, unserem Produzenten, an diesem Konzertfilm zusammenzuarbeiten und mit unseren Fans in Atlantic City den 55. Jahrestag unseres Debütalbums Chicago Transit Authority in Chicago zu feiern, das an zwei Abenden gefilmt wird“, sagte Chicago-Mitbegründer und Keyboarder Robert Lamm. „Wir werden exklusiv für diese beiden Shows eine Setliste mit Songs aufführen und freuen uns sehr, mit einigen besonderen Gästen aufzutreten, die alle auf Film festgehalten wurden.“ https://www.wxhc.com/chicago-to-headline...k-live-special/ Weitere Gäste: (werden weiter ergänzt) Six-Time Grammy Nominee Pedal Steel Virtuoso Robert Randolph, Guitarist Christone "KINGFISH" Ingram (November 17th only), and the World-renowned a Cappella Quintet VoicePlay for the filmed concert event November 17th and 18th. (DANKE "makemesmile" für die Info!) |
![]() |
18.06.2023: Carlos Murguia momentaner Ersatz für Loren Gold Da Loren Gold für längere Zeit mit The Who tourt und auch Rob Arthur beschäftigt ist, steht Carlos Murguia derzeit an den Keyboaards. Er spielte mit seiner Hammond B-3 schon mit Chuck Negron, ehemals Three Dog Night, Blood Sweat and Tears, Ellis Hall (Tower of Power), Ricky Lee Jones, Bobby Kimball (Toto) und Jack Mack & The Heart Attack.. Carlos kann auch klasse singen. Neil war krank und Carlos durfte 25 or 6 to 4 übernehmen. |
![]() |
26.02.2023: Neuer Chicago-Song: Beatles Cover "Magical Mystery Tour" Bei den aktellen Konzerten (Februar 2023) im Venetian in Las Vegas wurde es schon gespielt. Das Cover von Magical Mystery Tour! Hier ist die neue Single: Magical Mystery Tour |
![]() |
24.08.2022: Das neue Chicago-Album: Chicago XXXVIII - "Born For This Moment" CHICAGO: Born for this Moment Die letzten Monate waren nicht so einfach für Chicago: Ende 2021 schied Gitarrist Keith Howland nach einem Handgelenkbruch aus, kurz danach Anfang 2022 Co-Keyboarder und Sänger Lou Pardini, anschließend auch Bassist Brett Simons. Sie alle wurden aber schnell durch Tony Obrohta (Gitarre, Ex-Cetera-Band), Loren Gold (Keyboards, The Who) und Eric Baines (Bass) ersetzt. Das Album beginnt mit dem Titelsong „Born for this Moment“, eine Robert Lamm-Komposition (zusammen mit Jim Peterik). Der Song swingt leicht im Latinorhythmus mit jazzigen Kontrabass, gespielt von Robert. Stark blues-rockig gesungen von Neil Donell mit tollen Bläsern. Das ganze Album ist auch noch nach über 55 Jahren Chicago durchaus hörenswert, abwechslungsreich und keinesfalls langweilig. Aber: Das ist nicht Chicago 1967-1978!! Natürlich wirken hier viele Gastmusiker mit. Aber: Das ist Chicago 2022! Wenige schwache Momente, eine erstklassige Produktion und eine sehr gute Klangqualität werten das Album weiter auf. Hut ab! Interpretation: 8 Punkte (von 12) |
![]() |
06.03.2022: Chicago At Carnegie Hall - Konzert vom 9. April 1971 auf Vinyl! Als limitiertes (2500 Stück) 3er- Vinyl-Set bringt "Rhino" das Carnegie-Hall-Konzert vom 9. April 1971 sozusagen als "Ableger" des gigantischen 16er-CD-Sets heraus, allerdings schwer zu ordern. Veröffentlichungs-Datum: 23. April 2022. Track Listing: CHICAGO AT CARNEGIE HALL, April 9, 1971 LP 1: Seite A: 1. Tuning and Introduction (1:04) 2. Introduction (6:38) 3. Fancy Colours (4:22) 4. Introduction to "Questions 67 & 68" (0:47) 5. Questions 67 & 68 (5:20) Seite B: 1. Does Anybody Really Know What Time It Is? (Free Form Intro, "Nasal Finger Tones" (3:54) 2. Does Anybody Really Know What Time It Is? (3:42) It Better End Soon: 3. 1st Movement (2:43) 4. 2nd Movement (Flute Solo) (3:48) 5. 3rd Movement (Guitar Solo) (2:39) 6. 4th Movement (Preach) (3:11) 7. 5th Movement (2:31) LP 2: Seite A: 1. Loneliness Is Just A Word (3:34) 2. Sing A Mean Tune Kid (13:15) Seite B: 1. Beginnings (6:49) 2. Where Do We Go From Here (3:46) LP 3: Seite A: Ballet For A Girl In Buchannon: 1. Make Me Smile (3:24) 2. So Much To Say, So Much To Give (0:59) 3. Anxiety's Moment (1:08) 4. West Virginia Fantasies (1:31) 5. Colour My World (3:16) 6. To Be Free (2:09) 7. Now More Than Ever (3:59) Seite B: 1. I'm A Man (7:11) |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
02.12.2021: Nach seinem Handgelenkbruch vor ca. 3 Wochen gab Keith Howland am 02.12.2021 sein AUS nach 26 Jahren bei Chicago bekannt! |